
Beitrag vom
Kommission für Verkehr und Mobilität Bezirksregierung Detmold besucht RailCampus OWL
Wertvolle Einblicke in die Zukunft des Schienenverkehrs erhält man am besten vor Ort, dort wo ‘die neue Zukunft für die Bahn‘ entsteht. Deshalb freute sich der RailCampus OWL über den Besuch der Kommission für Verkehr und Mobilität, Infrastruktur und Digitalisierung der Bezirksregierung Detmold am 19. Juni.
Geschäftsführer Jürgen Tuscher führte die Gäste durch die Themen des RailCampus und über das Gelände in Minden, wo in Werkstätten, auf Prüfständen und Teststrecken innovative Technologien entwickelt und erprobt werden. Die interessierten Fragen und lebhaften Diskussionen am Nachmittag unterstrichen das regionalpolitische Interesse für den RailCampus.

©Die Bilder sind von Steffen Adams
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
Schienengespräch „High Tec Fahrwerke der Zukunft – wie schnell kann die Schiene?“ jetzt online
Am Freitag, den 25. April 2025, diskutierten wir im 18. Schienengespräch das Thema "High Tec Fahrwerke der Zukunft - wie schnell kann die Schiene?" [...]
Innovation im Schienenverkehr – warum es gute Formate für innovative Köpfe braucht
Vom 19. bis zum 23. Mai findet am RailCampus OWL die RailWeek 2025 statt – ein fünftägiger Design Thinking Sprint für Studierende, [...]
Fort B am RailCampus OWL als Versuchsgarten für Architekturstudierende
Studierende des Studiengangs Innenarchitektur, Fachgebiet „Tragwerkslehre und Entwerfen“, der Hochschule TH OWL besuchten gestern (08.04.2025) [...]